
In zahlreichen Diskussionen auf IT-Security Events, Messen und Workshops, vermisse ich meistens einen wesentlichen Faktor: Kommunikation im Fall eines Angriffs!
Was ist – neben den Daten – im Falle eines Angriffs das wichtigste Asset?
>>> Richtig! Der Mitarbeiter (oder etwa nicht?)
Wenn ich keinen Zugriff auf meine Daten habe, keinen Zugriff auf meine Systeme, keinen Zugriff auf meine E-Mails, Telefonsoftware, Mitarbeiterdatenbanken und dergleichen, dann habe ich ein riesen Problem an der Backe!
Die einzigen die mir meine Produktion und die Firma am Leben halten und wiederherstellen können, sind meine Mitarbeiter – JEDER EINZELNE zählt da.
Es gibt unzählige Beispiele in welchen es essentiell war das man auf die Mitarbeiter zugriff erhielt. Umständlich wurde über privat bekannte WhatsApp oder Signal Messenger Kontakte, versucht Mitarbeiter durch Mitarbeiter zu erreichen und in einen gemeinsamen Chatroom zu vereinen.
Dann wurde versucht eine Strategie aufzubauen um Kunden zu informieren, Produktionen aufrecht zu erhalten, Zahlungsfähig zu werden um Rechnungen zu begleichen und Gehälter zu bezahlen.
Das kostest Zeit und im Endeffekt hängt der Fortbestand des Unternehmens davon ab, ob ich mit meinem wichtigsten Asset das nicht einfach mit einem Cyberangriff gelöscht werden kann, zu kommunizieren. Ja, ich wiederhole! DER MITARBEITER
Zurück zu meinem Header: Kommunikation im Fall eines Angriffs!
Die einfachste Lösung ist, einen sicheren Messenger und Datenraum aufzubauen. Unabhängig vom internen Firmennetz. Eine zweite gesicherte Kommunikation gewährleisten. Das sollte meiner Meinung nach von jeder Cybersecurity Versicherung gefordert werden! (meine Meinung und ja, ich bin da rigoros)
Das ist wie ein Backup zu verstehen. Meine Daten sichere ich doch auch. Also ist es vielleicht leichter zu verstehen, wenn ich von einem Kommunikationsbackup und Datenraumbackup spreche.
Hier in Deutschland haben wir das große Glück einen ECHTEN – und wie ich durch meine Recherchen festgestellt habe einzigen, DSGVO konformen Messenger „ginlo Business“ zu haben, der in Deutschland entwickelt und in Deutschland betrieben wird. „ginlo Business“ erfüllt hier alle wichtigen Vorgaben.
Mit „ginlo Data“ habe ich dann zusätzlich noch einen gesicherten Datenraum.
Also gibt es hier in Deutschland auch keine Gründe meine Kommunikation rein auf Teams, WhatsApp oder dergleichen zu stützen.
Mehr Infos zu meiner Empfehlung hinter der ich persönlich zu 100% stehe:
https://www.ginlo.net/